Programmsymbol: Directory Opus

Directory Opus für Windows

  • Testversion
  • In Deutsch
  • V13.2
  • 4.2
  • (41)

Leistungsstarke und funktionale Alternative zum Windows Explorer

Wenn es um die Verwaltung und Organisation der Dateien auf Ihrem Computer geht, sind die meisten von uns mit dem Windows Explorer völlig zufrieden. Tatsächlich wissen viele Leute nicht einmal, dass es Alternativen zum eingebauten Dateimanager gibt, der mittlerweile etwas in die Jahre gekommen ist (es sei denn, Sie haben Vista, das einige interessante neue Tools hinzufügt).

Wenn Sie jedoch einmal einen anderen Dateimanager ausprobiert haben, ist es oft schwierig, wieder zurückzugehen, vor allem, wenn dieser Dateimanager Directory Opus ist.

Von Anfang an ist klar, dass Opus wie der Windows Explorer auf Steroiden ist.

Das Standard-Layout des Verzeichnisses ist dem des Explorers sehr ähnlich, allerdings mit einem entscheidenden Unterschied: Es zeigt zwei Ordner in separaten Baumansichten an (obwohl Sie auch zur konventionelleren flachen Ansicht mit nur einem Ordner wechseln können).

Das macht das Verschieben von Dateien viel einfacher, da Sie Dateien sofort in andere Ordner ziehen und ablegen können, ohne neue Fenster öffnen und schließen zu müssen.

Der Hauptunterschied zwischen Directory Opus und seinem Windows-Konkurrenten liegt jedoch am oberen Rand des Bildschirms, in der Symbolleiste und den Menüoptionen des Programms.

Bei näherer Betrachtung wird klar, dass es sich hier um viel mehr als nur ein Dienstprogramm zum Organisieren Ihrer Dateien in Ordnern handelt.

Wenn Sie die Anwendung zum ersten Mal installieren, scheint sie Ihr ganzes System übernehmen zu wollen und Sie mit Anfragen zu bombardieren, ob Sie sie zu Ihrem Standard-Bildbetrachter, FTP-Client und dergleichen machen wollen.

Wir waren zunächst skeptisch, ob wir all diese Aufgaben einer einzigen Anwendung überlassen sollten, aber nachdem wir Opus eine Weile benutzt hatten, gingen wir zurück und überprüften alle diese Standard-Schaltflächen.

Es hat genug Power, um eine große Bandbreite an gängigen Aufgaben zu bewältigen, darunter das Betrachten von Bildern, das Konvertieren von Dateien, das Abspielen von Audiodateien, das Öffnen von Zip-Dateien, das Umbenennen von Stapeln und das Suchen.

Alle diese Tools laufen schnell und können ohne viel Aufhebens von einer Oberfläche aus aufgerufen werden. Ein weiterer Pluspunkt ist die Tatsache, dass Opus unendlich anpassbar ist und Ihnen die vollständige Kontrolle über das Layout und die Struktur Ihres Dateimanagers und seiner zusätzlichen Werkzeuge gibt.

In Bezug auf die schiere Leistung ist dies ein wahrer Kraftprotz und lässt den Explorer geradezu schmächtig aussehen. Das schiere Ausmaß an Optionen und erweiterten Einstellungen bedeutet, dass Directory Opus anfangs ein wenig überwältigend sein kann, aber wenn Sie erst einmal gelernt haben, wie man das Biest zähmt, indem man das Programm an seine Bedürfnisse anpasst, werden Sie erstaunt sein, wie viel es bietet.

Seitdem wir die App entdeckt haben, sind wir nicht mehr zum Explorer zurückgekehrt und haben in der Folge viele der Anwendungen, die wir früher regelmäßig verwendet haben, wie WinZip und SmartFTP, über Bord geworfen.

Changes

Viele Bugs behoben. Das komplette Changelog können Sie in dieser PDF-Dateilesen

  • Vorteile

    • Erleichtert das schnelle Verschieben von Dateien und Ordnern
    • Enthält Dutzende raffinierter Werkzeuge zur Durchführung alltäglicher Dateiverarbeitungen
    • Hochgradig anpassbare Schnittstelle
  • Nachteile

    • Kann anfangs ein wenig überwältigend sein
 0/3

Details

  • Lizenz

    Testversion

  • Version

    13.2
  • Aktualisierungsdatum

  • Plattform

    Windows

  • OS

    Windows 2000

  • Sprache

    Dänisch

    Verfügbare Sprachen

    • Dänisch
    • Englisch
    • Spanisch
    • Französisch
    • Italienisch
    • Polnisch
    • Chinesisch
  • Downloads

    24

  • Größe

    24.19 MB

  • Hersteller

Programm ist in anderen Sprachen verfügbar


Programmsymbol: Directory Opus

Directory Opus für PC

  • Testversion
  • In Deutsch
  • V13.2
  • 4.2
  • (41)

Nutzer-Kommentare zu Directory Opus

Haben Sie Directory Opus ausprobiert? Seien Sie der Erste, der Ihre Meinung hinterlässt!

Dir könnte auch gefallen

Alternativen zu Directory Opus

Entdecken Sie Apps

Neueste Artikel

Die Gesetze zur Verwendung dieser Software variieren von Land zu Land. Wir ermutigen oder dulden die Verwendung dieses Programms nicht, wenn es gegen diese Gesetze verstößt.
Softonic
Ihre Bewertung für Directory Opus
Softonic

Bei Softonic scannen wir alle auf unserer Plattform gehosteten Dateien, um mögliche Schäden für Ihr Gerät zu bewerten und zu vermeiden. Unser Team führt jedes Mal Kontrollen durch, wenn eine neue Datei hochgeladen wird, und überprüft regelmäßig vorhandene Dateien, um ihren Status zu bestätigen oder zu aktualisieren. Dieser umfassende Prozess ermöglicht es uns, einen Status für jede herunterladbare Datei wie folgt festzulegen:

Sauber

Es ist hochwahrscheinlich, dass diese Software sicher ist.

Was bedeutet das?

Wir haben die mit diesem Softwareprogramm verknüpften Dateien und URLs mit mehr als 50 der weltweit führenden Antivirendienste gescannt; es wurde keine mögliche Bedrohung erkannt.

Warnung

Dieses Softwareprogramm ist potenziell schädlich oder kann unerwünschte Dateien enthalten.

Warum ist das Softwareprogramm noch verfügbar?

Basierend auf unserem Scansystem, haben wir festgestellt, dass wahrscheinlich Falschmeldungen vorliegen.

Was ist eine Falschmeldung?

Es bedeutet, dass ein gutartiges Programm aufgrund einer zu breiten Erkennungssignatur oder eines Algorithmus, der in einem Antivirenprogramm verwendet wird, fälschlicherweise als bösartig gekennzeichnet wird.

Wir möchten darauf hinweisen, dass wir von Zeit zu Zeit ein potenziell schädliches Softwareprogramm übersehen können. Um Ihnen weiterhin ein Malware-freies Angebot von Programmen und Anwendungen zu bieten, hat unser Team auf jeder Katalogseite eine Meldefunktion integriert, die Ihr Feedback an uns weiterleitet.

Markieren Sie bestimmte Probleme, auf die Sie stoßen, und Softonic wird sich so schnell wie möglich darum kümmern.

OSZAR »